Stand: Anfang Oktober 2022

Corona Impfung

dalaiOffice of his Holiness the Dalai Lama

Und hier unsere aktuelle Information zum Thema Corona-Impfung:

Wir stehen nun 2022 vor dem dritten Winter, in dem wir mit dieser Infektionserkrankung umgehen müssen. Das Corona-Virus hat sich immer weiter entwickelt, so dass wir es inzwischen mit immer weiteren Mutationen des Virus zu tun bekommen.

Zunächst einmal möchten wir festhalten, dass es unserer Meinung nach sinnvoll ist, eine Infektion mit dem Coronavirus zu vermeiden. Denn diese Infektion kann unter Umständen schwerwiegend sein und möglicherweise dauerhafte Schäden hervorrufen. Einige Patienten sind nach einer Infektion über längere Zeiträume stark beeinträchtigt, sodass wir hier von einer Long Covid Erkrankung sprechen müssen.

Daher ist es für uns alle generell wichtig, sich mit Hilfe von FFP 2 Masken zu schützen, Abstand zu wahren und sehr gut zu lüften, damit immer genügend frischer Sauerstoff vorhanden ist. Und es ist wichtig, andere Menschen, die eventuell durch eine Infektion mit dem Coronavirus schwer gefährdet wären, nicht zu infizieren. Dementsprechend plädieren wir fürs Impfen!

Bei den Impfungen selbst raten wir zu folgender Vorgehensweise: Wir empfehlen allen Patienten, sich insgesamt viermal impfen zu lassen, sollte man genesen sein, entsprechend weniger. Eine Grundimmunisierung muss nach wie vor mit dem ursprünglichen Impfstoff durchgeführt werden. Inzwischen gibt es zwar immer wieder neue, auch für Omikron angepasste Impfstoffe. Die neuen Impfstoffe sind jedoch für eine Grund-Immunisierung nicht zugelassen.

Für wen empfehlen wir eine weitere Auffrischungs-Impfung? Wenn die letzte Impfung oder eine Corona-Infektion mehr als ein halbes Jahr zurückliegt, so empfiehlt sich, dass alle über 60-jährigen und alle chronisch Kranken eine Auffrischungs-Impfung mit einem angepassten Impfstoff erhalten können. Bei uns wird diese Auffrischungsimpfung mit dem angepassten B1 Impfstoff gemacht. Dieser besteht zu 50 % aus dem ursprünglichen Impfstoff und 50 % der neuen Omikron-Variante. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass diese Vorgehensweise einen relativ guten Schutz bietet. Der Impfstoff B5 ist zwar schon auf dem Markt, aber bisher noch nicht allseits verfügbar. Daher raten wir zunächst nur zur Verwendung des B1 Impfstoffes.

Wenn man sich noch unsicher ist, kann man auch den Antikörper-Titer im Blut bestimmen lassen. Diese Untersuchung ist eine individuelle Gesundheitsleistung, die nicht von der Krankenkasse übernommen wird und selbst bezahlt werden muss. Hier sollte mindestens eine Höhe von 1000 BAU erreicht werden.

Die aktuellen Regelungen der einzelnen Bundesländer richten sich ggf. nach der jeweiligen Infektionssituation vor Ort. Daher können sie sich auch einmal kurzfristig ändern. Bei Fragen zu Maskenpflicht und Hygiene können Sie sich auch über das Robert-Koch-Institut und die Presse informieren. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

Gerne können Sie sich für eine Impfung in unserer Praxis über diese Homepage anmelden. Nutzen Sie dazu bitte unser Anmeldeformular.

Impftermin beantragen:

/ /
Terminanfrage absenden

Falls Sie sich bereits für einen Termin angemeldet haben, diesen aber nicht wahrnehmen können oder möchten, benutzen Sie bitte das Formular und geben Sie bei "zusätzlichen Angaben" an: Abmeldung. Alternativ können Sie uns eine email senden an: impfung@praxis-ockstadt.de.